Die Abfallbroschüre 2025 des Abfallwirtschaftsbetriebes ist in Verteilung. Die Haushalte des Landkreises Haßberge erhalten neben Informationen zu den Abfuhrterminen und Entsorgungsmöglichkeiten diverser Abfälle auch interessante Artikel zu aktuellen und zukünftigen Themen. Diesmal stehen „Wegwerfen oder Reparieren“ sowie die Biomüllqualität im Fokus der Broschüre.
Wegwerfen oder Reparieren? Reparieren ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch eine Möglichkeit, Geld zu sparen. Es werden die neue Reparaturrichtlinie der Europäischen Union als auch die Möglichkeit einer Reparatur vor Ort angesprochen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb plant zudem online ein Reparatur- und Verleihverzeichnis zu veröffentlichen, in dem für die Bewohner des Landkreises mögliche Anlaufstellen übersichtlich dargestellt werden. Hierbei ergeht auch ein Aufruf an alle Gewerbetreibenden, die dabei sein möchten, sich per Mail an info@awhas.de zu melden. Auf der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebes unter www.awhas.de/service/marktplatz ist außerdem seit diesem Jahr eine Verschenk- und Tauschbörse zu finden.
Ein weiteres Thema ist die Biomüllqualität. Anhand von Bildern wird deutlich aufgezeigt, dass der Trennung von Biomüll stärkere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Hinzu kommt eine verschärfte Bioabfallverordnung ab Mai 2025. Verwertungsbetriebe können dann Bioabfälle mit mehr als drei Prozent Fremdstoffanteil zurückweisen. Der Kunststoffanteil darf hierbei maximal ein Prozent betragen! Dies bedeutet auch, dass durch Biomüllkontrollen mehr Tonnen stehen bleiben können und müssen, wenn zu viele Fremdstoffe enthalten sind.
Für die Kleinen des Landkreises gibt es in der Broschüre eine Kids-Seite. Auch ein Such-Gewinnspiel ist dabei!
Auf der Homepage www.awhas.de des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Haßberge stehen die Broschüre (ab Januar 2025) sowie die Abfuhrtermine auch als Download bereit. Für weitere Fragen steht Ihnen die Abfallberatung unter der Telefonnummer 09521/27-712 zur Verfügung.