ABFUHR­TERMINE

Ihr Kon­takt zur
Ab­fall­wirt­schaft des Land­krei­ses Haß­ber­ge

Hausanschrift:

Zwerch­main­gas­se 14
97437 Haß­furt

Te­le­fon: 09521 27 - 142
Fax: 09521 27 - 341
E-Mail: info@awhas.de oder nutzen Sie das Kontaktformular

 

Post­an­schrift:

Ab­fall­wirt­schafts­be­trieb des Land­krei­ses Haß­berge
Post­fach 1401

97431 Haß­furt

 

Kreis­ab­fall­zen­trum Wonfurt:

An der Staats­stra­ße 2275 Hs. Nr. 1
97539 Won­furt

Te­le­fon: 09521 3724

KONTAKT

Nachhaltige Verpackungen zu Weihnachten

„NACHHALTIG VERPACKT KOMMT AUCH VON HERZEN“

 

Auch dieses Jahr möchte der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder darauf hinweisen, wie einzigartig, schön und besonders nachhaltige Verpackungen sein können! Es ist in jedem Fall ein “Hingucker” unter dem Weihnachtsbaum und bereitet noch mehr Freude beim Auspacken. Nachhaltig verpackte Geschenke sind nicht nur besonders, sondern erfüllen auch ihren guten Zweck durch Papier- und Ressourceneinsparung.

 

Zu den Fakten:
Die Herstellung von Papier erfordert nicht nur viel Holz, sie ist auch energieintensiv. Eine Tonne Papier benötigt laut Umweltbundesamt genauso viel Energie wie eine Tonne Stahl. Der Papierverbrauch bei uns in Deutschland ist leider immer noch enorm hoch. Aber auch die Massen an Abfall, die dabei entstehen, verbrauchen wieder Energie und Ressourcen. Um die Auswirkungen auf die Umwelt durch Verpackungsmaterial während der Weihnachtszeit gering zu halten, empfiehlt der Abfallwirtschaftsbetrieb, alternativen Verpackungen, wie zum Beispiel Tüchern eine Chance zu geben. Vor allem mit den hübschen „Furoshiki“-Falttechniken können Geschenke nicht nur auffallend schön, sondern auch besonders nachhaltig verpackt werden. Außerdem: Wenn jeder auch nur EIN Geschenk ohne Papier verpackt, sind es in Deutschland schon rund 84 Mio. Geschenkverpackungen weniger, die im Müll landen.

 

Oder wer es schlichter mag, entscheidet sich für Beutel aus Leinen oder Stoff, um die Geschenke zu Weihnachten darin eingepackt zu überbringen. Mit der entsprechenden Dekoration aus Zweigen und vielleicht auch – später kompostierbaren – Strohsternen können so Geschenke entstehen, die zum Auspacken fast zu schade sind. Strohsterne machen sich außerdem auch schön als Schmuck im Weihnachtsbaum und kann jedes Jahr erneut dekoriert werden.

Wer braucht schon glitzerndes Papier für ein Geschenk, das von Herzen kommt? Vielleicht findet sich ja eine Zeitungsseite mit amüsantem Inhalt für den Beschenkten? Dann wird sogar das Auspacken zum zusätzlichen Erlebnis. Und danach kann das Papier uneingeschränkt in die Blaue Tonne zum weiteren Recycling, übrigens auch mit Resten von Tesafilm.

Oder aber im Idealfall: Das Geschenk bleibt unverpackt! Auch in diesem Jahr stellt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder vier kostenlose Geschenkanhänger zur Verfügung, die zu Hause ganz bequem hier heruntergeladen und ausgedruckt werden können. Die Anhänger bieten genug Platz für weihnachtliche Wünsche, zwei Ausführungen stehen zum Ausmalen für Kinder bereit. So kommt ein Geschenk sicherlich auch ohne schimmernde Umhüllung von Herzen. Eine Anleitung zur Falttechnik ist ebenfalls hier zu finden. 

 

Downloads:

Falttechnik Anleitung

Geschenkanhänger Kids 1
Geschenkanhänger Kids 2

Geschenkanhänger Erwachsene zum Ausmalen
Geschenkanhänger Erwachsene 1
Geschenkanhänger Erwachsene 2