Kreisabfallzentrum Wonfurt
Dreh- und Angelpunkt der Abfallentsorgung im Landkreis Haßberge ist das Kreisabfallzentrum Wonfurt mit den vier zentralen Stationen Wertstoffhof, Müllumladestation, Inertstoffdeponie und Problemmüllannahme. Hier können Sie fast alle Abfälle und Wertstoffe abgeben.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00 – 12:00 & 12:45 – 16:00Uhr
Sommerzeit: Donnerstag – 17:30 Uhr
Stationäre Problemmüllsammlung: Ausschließlich Do & Fr von 08:00 – 12:00 & 12:45 – 16:00 Uhr
Am Mittwoch, 18.12.2024 ist das Kreisabfallzentrum in Wonfurt ab 13:30 Uhr geschlossen! Anlieferungen sind von 8:00 – 13:30 Uhr möglich.
Wertstoffhöfe
27 Wertstoffhöfe verteilt über die Gemeinden des Landkreises Haßberge stehen Ihnen zur Abgabe von Verpackungswertstoffen, sowie einer Vielzahl weiterer Wertstoffe, Bauschutt und Kleinmengen Sperrmüll zur Verfügung. Bis auf wenige Ausnahmen beim Grünschnitt gelten in allen Wertstoffhöfen des Landkreises die gleichen Annahmebedingungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen bei Fragen zur Entsorgung schnell und kompetent weiter.
Weitere Informationen
Stationäre Problemmüll-Annahmestellen & mobile Problemmüllsammlung
Auch wenn die Chemikalien für Haushalt, Handwerk und Hobby zunehmend umweltverträglicher hergestellt werden, so gibt es doch regelmäßig Abfälle, die nicht in die Restmülltonne gehören. Zur stationären Abgabe von Problemmüll stehen Ihnen das Kreisabfallzentrum Wonfurt und die Wertstoffhöfe Ebern und Hofheim zur Verfügung. Jeweils im Frühjahr und im Herbst finden die mobilen Problemmüllsammlungen statt. Im Rahmen dieser Sammlungen wird Problemmüll von geschultem Fachpersonal in den Gemeinden vor Ort entgegen genommen.
Weitere Informationen
Geschirrmobil
Sie veranstalten im privaten oder gewerblichen Bereich eine Feierlichkeit und legen Wert auf eine stilvolle Bewirtung? Ausgestattet mit einem breiten Sortiment verschiedenster Teller- und Tassengrößen, sowie dem passenden Besteck, steht das Geschirrmobil kostengünstig zur Vermietung für Ihre Veranstaltung bereit.
Weitere Informationen
Wühlkiste - Der Trödelladen des Landkreises
Viele Produkte des täglichen Lebens entsprechen heute nach kurzem Gebrauch nicht mehr dem aktuellen Trend. Die vier Wühlkisten an den Standorten Haßfurt, Eltmann, Ebern und Hofheim wurden ins Leben gerufen, um dem gebrauchten, aber intakten Hausrat aller Art, wie zum Beispiel Geschirr, Spielzeug und Büchern ein zweites Leben zu schenken.
Weitere Informationen
Möbel-Z.A.K. - Der Gebrauchtmöbelmarkt des Landkreises
Der Gebrauchtmöbelmarkt „Möbel-Z.A.K.“ wurde im Jahr 1997 in Hofheim eröffnet, um das jährliche Sperrmüllaufkommen im Landkreis Haßberge zu reduzieren und preisgünstiges, gut erhaltenes Mobiliar aus zweiter Hand anbieten zu können.
Weitere Informationen
Photovoltaik-Anlagen
Im Jahr 2005 wurde durch das Gesetz zur Förderung erneuerbarer Energien ein wirtschaftlicher Rahmen geschaffen, um den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen in Erwägung zu ziehen. Daraufhin wurden insgesamt drei PV-Anlagen am Kreisabfallzentrum Wonfurt umgesetzt, von denen zwei seit 2005 und eine weitere seit 2010 betrieben werden.
Weitere Informationen