Das Konzept
Viele Produkte des täglichen Lebens entsprechen heute nach kurzem Gebrauch nicht mehr dem aktuellen Trend. Auf Speichern oder in Kellern gelagert, geraten diese Gegenstände über kurz oder lang schließlich in den Restmüll oder in das Wertstoffhofsystem. Die vier Wühlkisten an den Standorten Haßfurt, Eltmann, Ebern und Hofheim wurden ins Leben gerufen, um dem gebrauchten, intakten Hausrat aller Art ein zweites Leben zu schenken und nicht zuletzt, um Arbeitsplätze im Landkreis Haßberge zu schaffen. Durchschnittlich werden je Ladengeschäft und Monat etwa 1.000 Artikel mit einem Gesamtgewicht von etwa 2 Tonnen umgesetzt. 16 Arbeitsplätze wurden im Rahmen dieses Projektes eingerichtet. Etwa 60.000 Kundenbesuche erfolgen jährlich.
Unser Service
In den vier Wühlkisten des Landkreises werden Gegenstände aus den unten genannten Artikelgruppen entgegen genommen. Diese werden gewogen und gemäß Preisliste nach Gewicht vergütet. Nach gründlicher Aufbereitung bzw. Reinigung gehen die Artikel umgehend in den Verkauf.
An-/ und Verkauf von:
Wühlkiste Haßfurt | Wühlkiste Eltmann Zinkenstraße 1 97483 Eltmann Tel. 09522 707629 Di. - Fr.: 11:00 - 17:00 Uhr | Wühlkiste Ebern Kapellenstraße 6 96106 Ebern Tel. 09531 943394 Die Wühlkiste in Ebern ist bis auf Weiteres geschlossen. | Wühlkiste Hofheim Landgerichtstraße 10 97461 Hofheim i. UFr. Tel. 09523 502773 Di. - Fr.: 11:00 - 17:00 Uhr |